Zahnfleischbehandlung (Parodontose Behandlung)
Zahnbeläge und Zahnfleischentzündungen können über einen längeren Zeitraum zu chronische Entzündung des gesamten Zahnhalteapparats und Knochenverlust führen. Die
Folge ist Zahnlockerung und später Zahnverlust. Zahnfleischentzündungen können auch einen schlechten Mundgeruch verursachen.Das erste Zeiche einer Zahnfleischentzündung ist die leichte Neigung zur
Blutung beim Zähneputzen.
Daher ist es besonders wichtig, die Zahnfleisch Entzündung so früh wie möglich zu behandeln.
Befindet sich die Entzündung in der Anfangsphase, wird eine klassische, nicht Chirurgische Behandlung durchgeführt. Dabei wird die Spalte zwischen den Zähnen und dem Zahnfleisch unter Betäubung
gründlich gereinigt, das entzündete Gewebe entfernt, und die Wurzeloberfläche geglättet. Dadurch kann sich das Zahnfleisch regenerieren.
Sind diese Spalten, die so genannte Zahnfleischtaschen, bereits sehr tief, reicht in der Regel die klassische Behandlung nicht mehr aus und es muss eine Chirurgische Behandlung durchgeführt
werden. Sollte als Folge der chronischen Entzündung der Knochen sich stellenweise abgebaut haben, können diese Defekte bei der Chirurgischen Methode mit Knochenersatzmaterialien wieder aufgebaut
werden.