Vollkeramik Einlagefüllungen
Inlay, Onlay, Overlay
In der Vergangenheit hat man defekte Zähne durch Amalgamfüllungen wieder repariert, was aus ästhetischer Sicht als eine eher ungünstige Lösung bezeichnet werden kann. Als Alternative sind weiße Kunststofffüllungen bei fachgerechter Verarbeitung zwar eine schöne Alternative, diese haben jedoch nicht die Härte von Keramik. Je nach Größe der kariösen Defekte, sollte aus Stabilitätsgründen besser eine keramische Restauration in Betracht gezogen werden. Diese werden je nach Größe und Ausmaß als "Inlay", "Onlay", "Overlay", oder "Teilkrone" bezeichnet.
Diese im Labor gefertigten Restaurationen sind nicht nur stabiler, sondern auch ästhetisch wesentlich ansprechender als eine Kunstoff-Füllung.
Dafür benötigen wir zwei Sitzungen in einem Abstand von ca. einer Woche. Diese Art von Restaurationen können auch aus Gold hergestellt werden. In diesem Fall wird die verbrauchte Goldmenge, nach dem aktuellen Tagespreis, zusätzlich berechnet.
Unabhängig von der Größe der Keramikrestauration, bleibt der Aufwand für den behandelnden Zahnarzt und den Zahntechniker gleich. Daher variiert der Preis für diese Leistungen nicht!