Implantate
Implantate sind künstliche Zahnwurzeln, die dazu dienen, fehlende Zähe zu ersetzen. Sie können als Einzelzahnersatz bei kleineren Lücken, oder als Prothesen bzw.
Brückenanker zum Ersetzen von mehreren Zähnen eingesetzt werden.
Die erste Sitzung beinhaltet eine gründliche Untersuchung und Überprüfung der Indikationsstellung, sowie eine Röntgenuntersuchung, die wichtige Informationen bezüglich der Knochen liefert. Bestimmte
Allgemeinerkrankung, die Wundheilung negativ beeinflussen, Blutungsneigung und Rauchen sind einige Kontraindikationen, die besonders zu beachten sind. Sollte bei der Erstuntersuchung nichts gegen
eine chirurgische Behandlung sprechen, wird ein Behandlungsplan aufgestellt.
Bei der 2. Sitzung wird das Implantat eingesetzt und das Zahnfleisch an der Operationsstelle vernäht. Die Naht wird 10 Tage später entfernt. Die perfekte Einheilung der Implantate, je nach Kiefer und
Knochenqualität, dauert zwischen drei und sechs Monaten.
Erst nach der Einheilung wird der geplante Zahnersatz angefertigt und mit dem Implantat verbunden.